O admirabile mysterium
Motetto pastorale
KOMPONIST:
Giovanni Alberto Ristori
VERLAG:
Carus Verlag
PRODUKTFORMAT:
Stimmensatz
INSTRUMENT GROUP:
Frauenchor
Ein „Motetto pastorale“ ersetzte in den Dresdner Hofgottesdiensten das Offertorium der Weihnachtsmessen zwischen Credo und Sanctus. „O admirabile mysterium“ zeichnet sich durch eine in Ristoris Schaffen ungewöhnliche Besetzung für zwei Sopran- und zwei Altstimmen aus. Die Assoziation arkadischer
Spezifikationen
Subtitle | Motetto pastorale |
Komponist | Giovanni Alberto Ristori |
Herausgeber | Christoph Koop |
Verlag | Carus Verlag |
Instrumentierung | Soli, SSAA, 2 Flutes, 2 Ob, 2 Violins, Viola and BC |
Text language | Latein |
Produktformat | Stimmensatz |
Instrument Group | Frauenchor |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Genre | Motette |
Thema | Weihnachten |
Voicing | SSAA |
No. | CV2740419 |
Part {Instrument} | Orchestral Parts |
Beschreibung
Ein „Motetto pastorale“ ersetzte in den Dresdner Hofgottesdiensten das Offertorium der Weihnachtsmessen zwischen Credo und Sanctus. „O admirabile mysterium“ zeichnet sich durch eine in Ristoris Schaffen ungewöhnliche Besetzung für zwei Sopran- und zwei Altstimmen aus. Die Assoziation arkadischer Hirtenmusik, einem Hauptmotiv italienischer Weihnachtsfreude, wird durch den Einsatz von Flöten und Oboen bereichert.