We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

Die Zauberharfe

Ein Märchen mit Musik

This item has a minimum purchase quantity.
KOMPONIST: Wolfgang König
VERLAG: Carus Verlag
PRODUKTFORMAT: Textheft
INSTRUMENT GROUP: Kinderchor
In einem kleinen irischen Fischerstädtchen haben alle Menschen lange Haare. Nirgendwo ist eine Schere zu finden. Nur einmal im Jahr lässt sich der König von einem jungen Mann die Haare schneiden, doch seine Frisöre kehren nie wieder nach Hausezurück. Welches Geheimnis steckt dahinter? Als diesmal
140,00 €
inkl. MwSt.
7,00 €
Each
Auf Bestellung
Gewöhnlich versandfertig in 10 Tagen
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Subtitle Ein Märchen mit Musik
Komponist Wolfgang König
Verlag Carus Verlag
Instrumentierung Soloists, Children's Choir and Ensemble
Text language Deutsch
Produktformat Textheft
Instrument Group Kinderchor
Erscheinungsjahr 2004
Genre TV, Film, Musical und Show
Style Musical
ISMN 9790007065614
Mindestbestellmenge 20
Seitenzahl 44
No. CV1200308
Beschreibung
In einem kleinen irischen Fischerstädtchen haben alle Menschen lange Haare. Nirgendwo ist eine Schere zu finden. Nur einmal im Jahr lässt sich der König von einem jungen Mann die Haare schneiden, doch seine Frisöre kehren nie wieder nach Hausezurück. Welches Geheimnis steckt dahinter? Als diesmal der kleine Fischerjunge Paddy als Frisör des Königs auserwählt wird, darf er nur unter der Bedingung wieder nach Hause, dass er keinem verrät, was er in der Burg erlebt hat. Doch beim großenHarfenwettbewerb auf dem Marktplatz beginnt eine Zauberharfe plötzlich zu sprechen und enthüllt das Geheimnis des Königs… Alter: 5 12 Jahre Dauer: 70 min Lieder: 13, 3 Instrumentalstücke Besetzung: - Chor: 1 3stg (Fischer, Soldaten, KöniglicheFrauen, Feenvolk, Harfner und Harfnerinnen, Festchor) - Soli: 6 - Sprechtextrollen: 9 - Sprecher: 2 - Instrumente: Flautino (Piccoloflöte oder tin-whistle), Horn in F, 2 Violinen, Akkordeon, Gitarre, 1 4 Harfen, Kontrabass, Schlagzeug Bühnenbild,Kostüme und Perücken für 140 Kinder können bei den Autoren ausgeliehen werden. Musik und Text Die Melodien der „Zauberharfe“ sind angelehnt an die Irische Volksmusik (Irish Folk), daraus ergibt sich auch die Wahl der Instrumente: FolkloristischeFlöten bzw. Tin Whistle, Geigen, Akkordeon, Gitarre und nicht zuletzt die Harfe entführen den Hörer auf die grüne Insel. Ebenso wie die Musik enthält auch das Libretto irische Sujets wie beispielsweise einen Fischmarkt, einen Feenwald und diehumoreske Figur des Boten des Königs, der gerne in Limericks spricht. Die eingängigen Lieder liegen für den Chor im Umfang h bis f’’, das Solo der Prinzessimn ist an einer Stelle bis a’’ notiert. Auf dem Fischmarkt singt der Chor das Lied derFischer, das mit Wagners Chor der norwegischen Matrosen Steuermann, lass die Wacht! aus dem Fliegenden Holländer (III,1) collagiert ist. Botschaft des Musicals Dieses irische Märchen zeigt, welche unangenehmen Folgen es sowohl für einen selbst alsauch für das Umfeld haben kann, wenn man seine Probleme zu verstecken versucht, anstatt sie zu lösen. Und am Ende kommt die Wahrheit doch ans Licht.
Laden
Laden